Making of… Bernd Heidelbauer und Jan Henning
/3 Kommentare/in Making Of... /von ULBernd Heidelbauer und Jan Henning bei einer SL Media-Produktion für 360°-Animationen.
Fotografie: Rüdiger Schestag
Produktion: Uwe Leiber
Assistenz: Julia Drenzeck
© SL Media GbR, Uwe Leiber und Rüdiger Schestag, 2012
Mit Dank an alle Beteiligten !
SL Media produziert mit Jan Henning 360°-Animation
/2 Kommentare/in News /von ULSL Media produziert in seiner Reihe mit 360Grad-Animationen von Persönlichkeiten den in Los Angeles ansässigen Gitarristen Jan Henning!
Dazu wird in Kürze das Making Of sowie das Ergebnis – die fertige Animation – auf sl-mediapro.de zu sehen sein.
Der in Reutlingen geborene Gitarrist Jan Henning hat eine internationale Musikkarriere vorzuweisen. Nach zahlreichen Tourneen durch Europa und der regelmäßigen Teilnahme an großen Musikfestivals wie dem “North Sea Jazz Festival / The Hague”, den “Leverkusener Jazztagen” oder den “Euro-Pop-Days” hat er seit 1996 seinen zweiten Wohnsitz und Wirkungsort in Los Angeles / USA.
Die Zusammenarbeit mit Künstlern wie der New Yorker Jazzsängerin Mary Rodena, dem irischen Percussionisten Nippy Noya, dem dänischen Bassisten Niels-Henning Ørsted-Pedersen, der brasilianischen Sängerin und Percussionistin Angela Frontera, der Keyboardlegende Brian Auger und vielen anderen international renommierten Musikern hat ihn musikalisch geprägt und ihm ein großes musikalisches Vokabular verliehen, das er über kulturelle Grenzen hinweg einsetzt und als musikalische Ausdrucksmöglichkeiten benutzt. In der Musikstudioszene von Los Angeles wird er wegen seiner erstaunlichen technischen Fähigkeiten und seiner stilistischen Bandbreite „the german guitar psycho“ – kurz g.g.p. – genannt, was er als Kompliment empfindet und daher in seinem Namen als Kürzel trägt.
Neben seiner Tätigkeit als Musikinterpret arbeitet er als Berater für verschiedene Instrumentenhersteller und Gitarrenbauer und entwickelt mit diesen neue Instrumente.
Jan Henning gibt sein Wissen über zeitgenössische Gitarrenmusik und Spieltechniken seit vielen Jahren in Seminaren und internationalen Workshops weiter. 1996 hat er in Reutlingen die Guitar Lab Academy gegründet und ist Dozent der Meisterklasse.
Jan Henning’s Ojo de Gato – seen by Cyrill Harnischmacher
Bildband und CD (ISBN 978-3-9812293-2-5)
„Ojo de Gato“ – Katzenauge, so heißt das Soloprogramm des deutschen Ausnahmegitarristen, Musikproduzenten und stilistischen Grenzgängers mit Zweitwohnsitz in Los Angeles, Jan Henning. Sein beeindruckendes Arsenal verschiedenster, oft für ihn speziell gefertigter, akustischer und elektrischer Gitarren, die er liebevoll seine „Playmates“ nennt, fasziniert gleichermaßen Konzertbesucher, Sammler und Gitarrenenthusiasten.
Der vorliegende Fotobildband entstand in Zusammenarbeit mit dem Fotografen und Fachbuchautor Cyrill Harnischmacher, der die spektakulärsten Exemplare aus Jan Hennings Gitarrensammlung portraitiert und an verschiedensten Schauplätzen und mit den unterschiedlichsten fotografischen Stilmitteln in Szene gesetzt hat.
Dem 124 seitigen Bildband liegt eine CD mit neuen Studioversionen von Titeln aus Jan Hennings Konzertprogramm bei, welche die Bilder Cyrill Harnischmachers kongenial ergänzt.
SL Media produziert mit Bernd Heidelbauer 360°-Animation
/3 Kommentare/in News /von ULSL Media setzt seine Serie mit 360Grad-Animationen von Persönlichkeiten mit einer wahrlich charismatischen Erscheinung fort: dem “König von Württemberg”, Gastrosoph Bernd Heidelbauer !
Dazu wird in Kürze das Making Of sowie das Ergebnis – die fertige Animatio – auf sl-mediapro.de zu sehen sein.
Photokina 2012: Matrix-Ring
/0 Kommentare/in News /von ULInteressante Links
Hier finden Sie ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
Kategorien
Archiv
- Januar 2016
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2014
- Juli 2014
- März 2014
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- April 2013
- Januar 2013
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011